Mit unserer Erfahrung, unserem Know-How und unserer hohen Wertschöpfungstiefe sind wir in der Lage maßgeschneiderte Drosseln und Filter, speziell für Ihre Anwendung zu entwickeln, konstruieren und zu fertigen. Wir garantieren immer eine normgerechte Ausführung nach der EN 61558-2. Zu unserem Drossel-Programm zählen unter anderem Motordrosseln, Netzdrosseln und Gleichtaktdrosseln.
Im Bereich von Filteranwendungen sind wir unter anderem spezialisiert auf dU/dt-Filter sowie auf Sinusfilter. Für die unterschiedlichsten Anwendungen und mitunter hochkomplexen Anforderungen finden unsere Spezialisten immer die richtige Lösung: Einphasig oder Dreiphasig, für DC, 50/60Hz oder auch für hochfrequente Anforderungen, bis 5.000A Nennstrom. Unser Anspruch ist es Ihnen immer die technisch und wirtschaftlich optimierte Produkt Lösung zu bieten: Kupferdraht- oder Bandbewicklung, Magnetbleche oder Ferritkern. Flexibilität ist unsere Stärke.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Neben regelbaren Transformatoren bietet MBS-MP seit Jahren auch bewährte Drossel- und Filterlösungen. Unsere Experten kennen die Anforderungen der Antriebstechnik und liefern maßgeschneiderte Komponenten für Maschinenbau, Automatisierung und Energietechnik. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und umfassende Kompetenz.
Wir fertigen nach DIN EN IEC 61558-2 – mit EMV-gerechten Lösungen, Schutzarten, Isolier- und Schutzklassen für maximale elektrische Sicherheit.
UL/CSA-konforme Produkte für Ihre Exportmärkte – exakt nach Wunsch konstruiert und geprüft. Verlässlich, sicher und international einsetzbar.
DIN ISO 9001:2025 zertifiziert – mit lückenloser Dokumentation, qualitätsgesicherten Prozessen und geschultem Personal für höchste Betriebssicherheit.
Keine Standardlösungen – wir entwickeln passende Filter- und Drosselkonzepte für Ihre Anwendung. Technisch durchdacht und wirtschaftlich sinnvoll.
Typische umrichtergesteuerte Anwendungen: Förderanlagen, Krananlagen, Maschinen- und Anlagenbau, Präzisionsmaschinen mit typischen Betriebsbedingungen wegen langer Motorleitungen, Betrieb von Standardmotoren an Frequenzumrichtern, erhöhter EMV-Anforderungen, spezieller Netzbedingungen.